logo
  • Startseite
  • Das Förderwerk
    • Chronik
    • Vorstand
    • Kuratorium
  • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Neubau
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt

Neubau


  1. Startseite
  2. Neubau
Beschreibung

Die Erweiterung des Seniorenhauses Grafing

Unmittelbar auf der angrenzenden Wiese wird eine Teilfläche bebaut. Nach der Fertigstellung des Neubaus ist ein in sich geschlossener Gebäudetrakt entstanden. Die Gartenanlage im Innenhof wird deutlich erweitert.

Der Neubau für 43 Einheiten Wohnen mit Service entsteht auf der Westseite des noch unbebauten Grundstücks. Umschlossen wird die Anlage im Süden durch den Anbau der Pflegeabteilung. Die Wohnungseigentümer bilden eine neue Wohnungseigentümergemeinschaft. Jeder Käufer erwirbt an der Wohnung Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Für das Grundstück besteht ein Erbbaurechtsvertrag. Wie Sie aus den beigefügten Mustergrundrissen ersehen, sind die Wohnungen zweckmäßig teilmöbliert eingerichtet und auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten.

Verwalter der Wohnungseigentümergemeinschaft ist die Stiftung Seniorenhaus Grafing. Die Stiftung wird als Generalmieter die Wohnungen, soweit Sie diese nicht selbst nutzen, für Sie vermieten und verwalten. Es besteht eine dauerhafte Belegung Ihrer Immobilie mit einer professionellen Verwaltung durch die Stiftung Seniorenhaus Grafing.

Über der Pflegeabteilung wird ein großzügiger Speise- und Aufenthaltsraum mit einer Dachterrasse errichtet. Hier treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner zur Einnahme des Mittagstisches und zu gemeinsamen Feierlichkeiten. Von der Terrasse aus bietet sich der Blick auf unsere Gartenanlage. Die Räumlichkeiten stehen auch für hauseigene Veranstaltungen und Aktivitäten zur Verfügung. Eine externe Vermietung des Saales für Feierlichkeiten wie Geburtstage oder Familienfeste (Kommunion, Firmung usw.) wäre zudem möglich.

Baubeschreibung
Wohnungstypen

Ansichten

Ausstattung und Grundrisse

Die Wohnungen sind teilmöbliert. Die Einrichtung (Zwischenwände, Schränke und Küche) sind im Verkaufspreis pro Quadratmeter enthalten. Wie die bisherigen Erfahrungen gezeigt haben, werden Kellerabteile wenig genutzt, daher hat jede Wohnung einen Abstellraum. Die eingebaute Möblierung schafft eine behagliche Atmosphäre. Durch Ergänzung eigener Ausstattung ist es möglich die Wohnung zu Ihrem zukünftigen Zuhause zu gestalten.

Die Wohnungen sind barrierefrei. An den Stirnseiten des Hauses befinden sich die Treppenhäuser mit je einer Liftanlage.

Erdgeschosswohnungen sind mit einer Terrasse, Etagenwohnungen mit einem großzügigen Balkon ausgestattet. Die Gartenflächen bei den Terrassen sind Gemeinschaftseigentum.

Eine ausführliche Baubeschreibung ist Gegenstand des Kaufvertrages. Weitere Informationen zur Ausstattung der Wohnungen wird im später erscheinenden Exposé genauer beschrieben.

Das Gebäude wird als Niedrigenergiehaus ausgeführt. Über die baurechtlichen Anforderungen des seit dem 01.11.2020 gültigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der DIN 4108 hinaus wird das Gebäude gemäß dem Effizienzhausstandard BEG 55 EE ausgeführt.

Im Gebäude wird voraussichtlich eine öffentliche Tiefgarage mit kostenloser Parkmöglichkeit (befristet) errichtet. Dauerhafte Stellplätze können im Bestandsgebäude angemietet werden.

Exposés Beispielwohnungen

Wohnung OG-1/OG-2West

Beispiel einer Wohnung im Obergeschoss 1 und 2, Eckwohnung

Exposè

Wohnung EGWest

Beispiel Wohnung Erdgeschoss, West, Mitte

Exposè

Wohnung OG-3West

Beispiel Wohnung Obergeschoss 3, West, Mitte

Exposè

Wohnung OG-1/OG-2West

Beispiel Wohnung Obergeschoss 1 und 2, West, Mitte

Exposè

Wohnung OG-3West

Beispiel Wohnung Obergeschoss 3, West, Mitte

Exposè

Wohnung OG-3West

Beispiel Wohnung Obergeschoss 3, West, Außen

Exposè

Rahmentermine

  • Baubeginn (BE, Erschließung, Verbau, Erdbau), 01.03.2022
  • Rohbauarbeiten (Neubau), 26.05.2022 - 31.03.2023
  • Dach / Fassade, 15.01.2023 - 19.05.2023
  • Innenausbau, 30.01.2023 - 22.12.2023
  • Fertigstellung Gebäude, Februar 2024

Preisinformation

Leider können wir Ihnen aufgrund der Marktsituation auf dem Bausektor mit Lieferengpässen und den enormen Preissteigerungen bei Werkstoffen sowie bei den Energiekosten, aktuell keinen belastbaren Verkaufspreis mitteilen.

Um Ihnen einen seriösen Verkaufspreis zu benennen hat der Stiftungsrat entschieden, vorerst keine Kaufverträge abzuschließen und erst nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten die Preise festzusetzen und Kaufverträge abzuschließen.

Dies wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 sein. Wir halten Sie darüber weiter auf dem Laufenden. 


Haben Sie Interesse?

Kontaktieren Sie uns!

Stiftung Seniorenhaus Grafing Bau-GmbH

Josef Koller – Geschäftsführer
Hans- Eham-Platz 2 · 85567 Grafing

Telefon 0 80 92 – 86 20 972
Mobil 0151 – 19 10 70 19

gf@seniorenhausgrafing-baugmbh.de

Bewerbung WohnungskaufProspekt

Aktuelles


Winter auf der Baustelle

18. Dezember 2022

Der vorzeitige Wintereinbruch mit Minustemperaturen hat die Baustelle zum Erliegen gebracht. Es ist vorgesehen, dass in der zweiten Januarwoche die Arbeiten…

Im Jubiläumsjahr wird mit der Erweiterung des Seniorenhauses begonnen

15. Februar 2022

Durch die Initiative des mitgliederstarken „Förderwerks Senioren-Wohn- und Pflegeheim Grafing b. München e.V.“, tatkräftig unterstützt von Stadt und…

Hier entsteht der Erweiterungsbau unseres Seniorenhauses

Ziel

So wird die Erweiterung des Seniorenhauses aussehen.

Neubau Luftaufnahme Gesamt

Luftbild Erdbau

Luftbild Erdbau

Luftbild Erdbau

Seniorenhaus Spatenstich

Seniorenhaus Spatenstich

Seniorenhaus Spatenstich

Fernwärme Seniorenhaus

Neubau Bodenplatte

Übersicht Baufeld

Neubau Bodenplatte

Bodenplatte

Bodenplatte

Bodenplatte

Bodenplatte

Keller Bodenplatte betonieren

Keller Bodenplatte

Keller Bodenplatte

Vorbereitung der Bodenplatte

Fernwärme Seniorenhaus

Baustand Oktober

Arbeiten am Südflügel

Betonarbeiten Dach

Betonarbeiten Dach 1

Einbau Fenster

Förderwerk Senioren Wohn- und Pflegeheim Grafing b. München e.V.

Raiffeisenstraße 10
85567 Grafing bei München
Telefon: 08092 / 4133
eMail: info(at)foerderwerk-seniorenhaus-grafing.de

Übersicht
  • Startseite
  • Das Förderwerk
    • Chronik
    • Vorstand
    • Kuratorium
  • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Neubau
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Spenden

Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
IBAN: DE26 7016 9450 0002 6177 06
BIC: GENODEF1ASG

© 2020 Förderwerk Senioren Wohn- und Pflegeheim Grafing b. München e.V. // Konzept und Umsetzung: innSIGN Werbeagentur

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}